Der Schulelternbeirat der Realschule plus Neustadt/Wied informiert
Aufgaben des Schulelternbeirates (SEB)
Nach § 35 Schulgesetz hat der SEB die Aufgabe, die Erziehung- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten.
Er übt als verfasstes Organ die Mitbestimmungsrechte der Eltern an der Schule aus. Er ist aber darüber hinaus - ohne ausdrückliche Festlegung - das Gremium, in dem gemeinsam mit dem Schulleiter oder der Schulleiterin und dem Lehrerkollegium alle wesentlichen Vorgänge aus dem Leben (z. B. zu Fragen der Schülerbeförderung) und der Arbeit der Schule (z. B. Bildung von Arbeitsgemeinschaften an der Schule) erörtert werden sollen.
Zu den wesentlichen Aufgaben des Schulelternbeirates gehören:
- Informations- und Beratungsaufgaben gegenüber den Eltern,
- Wahrnehmung der Mitwirkungsrechte am Schulgeschehen,
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule,
- Vertiefung des Vertrauensverhältnisses zwischen Schulleitung, Lehrkräften, Schülern und Eltern.
Zu den Sitzungen des Schulelternbeirates wird deshalb auch die Schulleitung eingeladen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben hat der SEB formelle Zustimmungs-, Anhörungs- und weitere Mitwirkungsrechte.
Auch vertritt er die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit.
Bei Problemen die von den gewählten Klassenelternvertretern nicht zu lösen sind, können sich die Eltern entweder direkt oder über ihre Klassenelternsprecher an den SEB wenden, der dann vermittelnd eingreift.
Wahl des SEB:
In der Realschule plus Neustadt/Wied wurden am 06.10.2021 von je vier Wahlvertretern pro Klasse (Klassenelternsprecher/-vertreter, 1. Wahlfrau/-mann, 2. Wahlfrau/-mann) die Mitglieder des SEB und deren Stellvertreter gewählt.
Die Amtszeit des SEB beträgt 2 Jahre.
Im Anschluss an die Wahl des Schulelternsprechera (Matthias Kick) und seinem Stellvertreter (Alexander Huferath) wurden aus der Mitte der SEB-Mitglieder die Elternvertreter für den Schulausschuss und den Schulbuchausschuss gewählt.
Der Schulelternbeirat
Realschule plus Neustadt/Wied
Liste des Schulelternbeirates
Vorsitzende: | Stellvertreter: | ||
Alexander Huferath | 8c | Jörg Mückschel | 6c |
Mitglieder: | Vertreter: | ||
Sandra de Vries | 7a | Bilge Hoitz | 7b |
Melanie Ewenz | 8b | Heike Klama | 9d |
Elena Ganje | 9d | Tanja Rüttgers | 7b |
Alexandra Lorscheid | 8b | Eisabeth Schaarschmidt | 7d |
Manon Neumann | 7c | ||
Petra Neumann | 7c | ||
Jutta Schmitz | 7d | ||
Christina Schumacher | 9d |