Klasse 7a von Frau Eisenberger ist Gewinner bei Tabula Rasa 2024
In diesem Jahr ging der erste Preis in der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ des Kreises Neuwied an die Realschule Plus Neustadt/Wied. Die Klasse 7a hat die höchste Menge an Abfällen pro Teilnehmer gesammelt. Den zweiten Platz belegte die IGS Neuwied, gefolgt von der Alice-Salomon-Schule auf dem dritten Platz. Alle drei Schulen erhielten neben einer Urkunde auch Preisgelder. So hat die Klasse 7a mit dem ersten Platz 1.000,- Euro gewonnen und kann dieses nun für ein gemeinsames Projekt oder einen Ausflug verwenden.
Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss?
Am Freitag, dem 14.03.2025 erhielten die 8a und 8b sowie 9c, 9d und 9e im Rahmen des „Tages der Berufs- und Studienorientierung“ einen Überblick über die verschiedenen Wege nach dem Schulabschluss. Den Start machte das Musikvideo „Geh deinen Weg“ des Rappers Claudio Esposito. Berufsberaterin Monika Engler vom Team U25 der Arbeitsagentur Neuwied/Linz erklärte zunächst den Begriff duale Ausbildung und betonte die guten Aussichten, eine geeignete Ausbildungsstelle zu finden. Viele Unternehmen klagen über den Fachkräftemangel und werben auch dafür, dass sich Mädchen mehr für gewerblich-technische Ausbildungen öffnen.
Soziale Aktion:
Weihnachtsgeschenkkartons für ukrainische Kinderheime
In der Vorweihnachtszeit stapelten sich täglich mehr und mehr schön verpackte Kartons in der Aula der Realschule plus Neustadt/Wied. Verfrühte Weihnachtsgeschenke für die Schüler? Im Gegenteil: Geschenke von den Schülerinnen und Schülern für andere Kinder, denen es aktuell weitaus schlechter geht.
Angeregt durch den für die Region Rhein-Westerwald zuständigen Herrn Tlusty aus Breitscheid, ehrenamtlich tätig für die Gesellschaft Bochum Donezk e.V., beteiligte sich die Schule an einem Hilfstransport mit Weihnachtspaketen in ukrainische Kinderheime in den Raum Kiew/Donezk.
Welttag des Buches
Der 23.04.2024 stand an der Realschule plus in Neustadt/Wied im Zeichen des Buches. Passend zum „Welttag des Buches“ erhielten alle Fünftklässler als Buchgeschenk von der Stiftung Lesen das diesjährige Gratisexemplar „Mission Roboter. Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“.
Dabei hatte die 5b besonderes Glück: Da sie ihre Klassenlehrerin an dem Tag vier Stunden in Deutsch und Kunst hatte, konnte sie den Tag besonders würdig begehen. Sie startete mit einer gemütlichen (Vor-)Lesestunde. Nicht nur Sofas und Sitzsäcke, sondern auch selber gebaute Tischhöhlen waren dabei als Wohlfühlorte der Renner unter den Kids.