Breadcrumbs
Dominik Forster zu Besuch
im Schulzentrum Neustadt/Wied
Am Dienstag, dem 25.02.2023 war Dominik Forster bereits zum 2. Mal zu Gast im Schulzentrum Neustadt/Wied. In der Wiedparkhalle erzählte er seine Geschichte vor ca. 750 Schülerinnen und Schülern, die ihm aufmerksam, interessiert und gespannt zuhörten.
Zunächst begrüßten Simone Jodeitis (Wiedtalgymnasium), Birgit Braun (Schulleiterin der Realschule plus) und Lukas Klein (Schülersprecher des Wiedtalgymnasiums) Dominik Forster recht herzlich und übergaben ihm das Wort.
Alljährliche Fahrt zum Mainzer Landtag
Am Mittwoch, den 15. Februar machte sich die komplette Jahrgangsstufe 9 auf den Weg in die rheinland-pfälzische Hauptstadt, um im Plenarsaal des Mainzer Landtags gemeinsam an einem Rollenspiel teilzunehmen. Die Schülerschaft debattierte nach intensiver Vorarbeit zum Thema „Pkw-Führerschein mit 16“. Ein Anliegen, in das sich alle hineinversetzen konnten. Nicht nur wegen des Alters, sondern vielmehr wegen der strukturellen Gegebenheiten in den Heimatorten und dem Bewusstsein, dass man schon für ein Praktikum mobil sein muss.
So wurden von unseren rund 85 Jugendlichen drei Fraktionen gebildet, Fraktionsvorsitzende bestimmt, ein Ministerpräsident gewählt, Schriftführer/innen und Fachminister/innen benannt.
Karneval einmal etwas anders ...
Am Donnerstag, dem 16.02.2023 stand für die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe ein besonderes Programm auf dem Plan: Es war Weiberfastnacht und das sollte auch gefeiert werden.
Für die Kinder der Orientierungsstufe begann der Tag in der Sporthalle, wo in den ersten vier Unterrichtsstunden ein Völkerballturnier stattfand. Zur Eröffnung begrüßte Orientierungsstufenleiter Bernhard Stuch alle und wünschte viel Erfolg beim Turnier. Nach dem Aufwärmprogramm ging es los. Alle fünften Klassen spielten einen Sieger aus, ebenso alle sechsten Klassen. Den ersten Platz des Turniers erspielten sich die Klassen 5b von Frau Schlegel und die Klasse 6c von Frau Borschnek. Herzlichen Glückwunsch für diesen Erfolg!
Schnupperunterricht für unsere Zehntklässler
Am Freitag, dem 10.02.2023 fuhren knapp 20 Schülerinnen und Schüler des TuN-Kurses der Stufe 10 mit ihrer Lehrerin Frau Thiel zum Schnupperunterricht zur FOS nach Asbach. Dort angekommen wurden wir herzlich von Herrn Salzer und seiner Gruppe der Stufe 12 empfangen. Zunächst berichtete Herr Salzer über den Ablauf der FOS, insbesondere im Bereich Technik. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler des TuN-Kurses Gelegenheit, den Calli:bot zu programmieren. Unter Anleitung der Schülerinnen und Schüler der FOS wurden verschiedene Programme für den Calli:bot geschrieben, auf das Gerät übertragen und sofort auf durch Ausprobieren ihre Richtigkeit überprüft.
Verabschiedung von Frau Lore Gry
Am Freitag, dem 27.01.2023 verabschiedete das Kollegium der Realschule plus Frau Lore Gry nach 19 Jahren an der Realschule plus in Neustadt/Wied in den wohlverdienten Ruhestand. Schulleiterin Birgit Braun eröffnete die Abschiedsfeier mit einer kurzen Ansprache. Insbesondere fasste sie wichtige Stationen aus dem Lehrerleben von Lore Gry zusammen, die sehr zum Spaß der anwesenden Lehrkräfte von Lore Gry mit interessanten und auch lustigen Details ergänzt wurden.
Infos zu aktuellen Fahrplanänderungen
(Stand: 25.01.2023)
Fahrplanänderungen der Fa. Bischoff für 27.01.2023:
Folgende Informationen erhielten wir seitens der Kreisverwaltung Neuwied zur Weiterleitung und Veröffentlichung:
Links zu den Ankunfts-/Abfahrtstafeln der DB Regio Bus, Region Mitte: